Dienstag, 8. April 2025

Momentaufnahme eines Bücherwurms #183

 

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Four Steps" von Wendy Hudson

 

 

 

2. "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien

 

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

1. Alex Ryan lives a simple life. She has her farm in the Scottish countryside, and the self imposed seclusion suits her, until a crime that has haunted her for years, tears through the calm and shatters the fragile peace she'd finally managed to find.

Lori Hunter's greatest love is the mountains. They're her escape from the constant hustle and bustle of everyday life. Growing up was neither traditional nor easy for Lori, but now she's beginning to realise she's settled for both. A dead end relationship and little to look foward to.

Her solution when the suffocation sets in? Run for the hills. A chance encounter in the mountains of the Scottish Highlands leads Alex and Lori into a whirlwind of heartach and a fight for survival as they build a formidable bond taht will tested o its ultimate limits.

 

2. Diese wunderschöne Ausgabe zum 125. Geburtstag Tolkiens am 3. Januar 2017 enthält fünfzig Illustrationen von Alan Lee, dem Künstler, dessen Vorstellungskraft in überwältigender Weise mit der Tolkiens übereinstimmt. Alan Lees Bilder haben ganz maßgeblich die Ästhetik der Herr-der-Ringe-Filme geprägt. 

»Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden.« Vor unvordenklichen Zeiten wurden die Ringe der Macht von den Elben geschaffen und Sauron, der Dunkle Herrscher, schmiedete heimlich den Einen Ring und füllte ihn mit seiner Macht, auf dass er über alle anderen gebieten konnte. Aber der Eine Ring wurde ihm genommen und so sehr er ihn auch in ganz Mittelerde suchte, er blieb dennoch für ihn verloren. Viele Zeitalter später fällt der Ring in die Hände des Hobbits Bilbo Beutlin … und so beginnt das größte und gefährlichste Abenteuer der Fantasyliteratur. - Osiander

 

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 1.

 

2. Auf Seite 482.

 

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. The edge of the verge collapsed under the old man's weight.

 

2. "Da waren weder Zwerge noch Kinder", sagte Éomer.

 

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Hab ich bisher noch nicht anfangen können. Vielleicht wird es ja noch diese Woche was. Lese derzeit unter der Woche eher andere Dinge^^°

 

2. Ich komme zwar nach wie vor viel zu selten zum Lesen, aber yay, wenn ich dazu komme, dann habe ich immer wieder meinen Spaß. Bin ja mittlerweile bei Band 2 angekommen und den lese ich nun wirklich zum ersten Mal.

 

 

Quelle:

Selbst geschossen

Montag, 7. April 2025

[Rezension #385] Die drei ??? und die Musikpiraten

 

 

Titel: Die drei ??? und die Musikpiraten

Autor*in: Alfred Hitchcock, G.H. Stone, Robert Arthur

Erschienen in Deutschland: 1991

Originaltitel: The Three Investigators - Reel Trouble

Erschienen in USA: 1989

Übersetzer*in: Leonore Puschert

 

 

Weitere Informationen:

Genre: Krimi, Abenteuer, Gen

Preis: ???

Seiten: 128

Sprache: Deutsch

ISBN: 3-440-06275-9

Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co.

Rezensionsexemplar: Nein

 

Inhalt:

"Wahnsinn!", ruft Bob, als er auf dem Rummelplatz die superbilligen Musikcassetten entdeckt. Doch was zunächst nach einer günstigen Gelegenheit aussieht, stellt sich bald als handfester Betrug heraus. Und als Bob den Handel mit minderwertigen Raubkopien aufdecken will, findet er sich unversehens selbst in der Rolle des Verfolgten.

Die Sache entwickelt sich zu einem nicht ganz ungefährlichen Fall. Dabei hat Bob noch eine Menge anderer Sorgen. Er soll seinen Chef Sax Sendler, Manager der Talentagentur Rock-Plus, für einige Tage vertreten. Und das ausgerechnet jetzt, wo alles darauf ankommt, daß die Hula Whoops beim Nachwuchswettbewerb auftreten. Aber die Band zusammenhalten, ist schwieriger, als einen Sack Flöhe zu hüten.

Die drei ??? haben alle Hände voll zu tun, die ausgeflippten Musiker wieder auf den Teppich zu bringen und die Jagd nach den Musikpiraten heil zu überstehen.

 

Meinung (Achtung, möglicherweise Spoiler!):

Ein weiteres Buch, das ich mir aus der Bibliothek ausgeliehen habe, ist schon ein Weilchen her, und ich muss sagen, dass ich dieses Buch hier ganz ok fand. Die Thematik fand ich spannend, also die mit den Raubkopien und auch, wie der Fall sich aufbaut, entwickelt und aufgearbeitet wird.

Aber das mit den anderen Musikern, den Hula Whoops, überhaupt den gesamten Nebenplot, dass Bob den Manager vertritt und für ihn ein paar Tage lang aushelfen muss... weiß nicht, fand ich jetzt nicht so überzeugend und auch ein bisschen zu viel. Ein bisschen zu verwirrend. Aber naja, ich hatte auch schon mal schlechtere Bücher.

Leider ist viel davon nicht wirklich in meinem Gehirn hängengeblieben und naja, das ist zwar ein wenig schade, aber spricht auch irgendwie für sich, finde ich. Leider.

 

Fazit:

Manche der anderen Bücher haben mir besser gefallen, andere fand ich dagegen schlechter. Ich würde sagen, dass das hier liegt grad so mittendrin, ich fand es nicht meh, aber auch überragend cool. Von mir bekommt das Buch hier insgesamt vier Sterne. 

 

 

 


 

 

Quelle:

Foto: Selbst geschossen

Montagsfrage #355

 

 

Link

 

Welches Buch aus den letzten drei Monaten würdet Ihr sofort noch einmal lesen?

 

Mal sehen ... eigentlich würde ich kein Buch, das ich erst gelesen habe, sofort nochmal lesen, weil der Abstand einfach viel zu kurz ist. Und ich habe noch genug andere Bücher und Fanfictions, die ich noch lesen möchte. Aber wenn ich mich für eins entscheiden müsste, dann würde ich "Wer, wenn nicht du?" von Alicia Zett nehmen und den sechsten Band der Penelope-Papertoon-Reihe. Aber wie gesagt, ich würde lieber an dem SuB und SuFF weiterlesen ^^°

(SuB = Stapel ungelesener Bücher, SuFF = Stapel ungelesener Fanfictions)

Freitag, 4. April 2025

Top Tens Thursdays #132 [Ein oder eine]

 

 

 

Link

 

Die Aufgabe für diese Woche heißt:

"Zeige uns 10 Buchtitel mit "Ein" oder Eine""

 

 

01. "Ein Tanz mit Drachen" von George R.R. Martin


 

 

02. "Ein blitzsauberer Mord" von Andreas Suchanek


 

 

03. "Ein Ring aus Raum und Zeit" von Maximilian Fliegen


 

 

 

04. "Ein Blick in deine Augen" von Nicole Walter


 

 

 

05. "Ein hundsgemeiner Mord" von Cathrin Geissler


 

 

06. "Eine Polin für Oma" von Ingeborg Haffert


 

 

07. "Ein gutes Dutzend wilde Kräuter finden & genießen" von Katrin & Frank Hecker


 

 

 

08. "Ein gutes Dutzend heilende Pflanzen finden & nutzen" von Katrin & Frank Hecker


 

 

09. "Ein gutes Omen" von Terry Pratchett und Neil Gaiman


 

 

 

10. "Eine windige Affäre" von Amelie Fried


 

 

Fazit:

Hm, bis auf ein Buch wurde ich mal wieder in der Liste fündig. Und gestern habe ich es total verpennt das hier zu machen, also habe ich es jetzt schnell nachgeholt^^°

 

Quelle:

Eigene Fotos

Lovelybooks